G&G GmbH - Waagen & Wägetechnik
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Uncategorised

Uncategorised

Personenwaagen

Übersicht der Personenwaagen von G&G

Eine Personenwaage ist heutzutage in jedem Haushalt zu finden, schließlich erlaubt diese sehr einfach das Körpergewicht im Blick zu behalten.

Seit vielen Jahren bieten wir Ihnen mit unserer Modellplatte A ein großes Sortiment an verschiedenen Waagen mit einem Messbereich bis 180kg und einer Teilung zwischen 0,1kg und 0,05kg.

A5: Basisversion mit 180kg und Glasfläche aus Sicherheitsglas

Im Jahr 2011 wurde mit der A5 die erste G&G Waage mit einer sehr flachen Bauhöhe von weniger als 2,5cm veröffentlicht und seitdem natürlich mehrfach verbessert. Inzwischen gehört diese Waage zu unseren erfolgreichsten Artikeln aller Zeiten.
Die A5 ist bewusst schlicht und einfach gehalten und fügt sich in den neutralen Farben schwarz und weiß unauffällig gut in jedes Badezimmer ein.


A6:

Die A6 basiert auf den technischen Details der A5. Bei der Weiterentwicklung lag das Hauptaugenmerk verstärkt auf die Verwendung verschiedener Designs. 
Die Ecken der Waage sind abgerundet und neben den „klassischen“ Farben schwarz und weiß ist die Waage auch in gold oder blau verfügbar.
Zudem sind die Waagen der Baureihe A6 mit verschiedenen Mustern erhältlich.

 



A7: Personenwaage mit XXL-Display

Technisch basiert die Waage auf unserer A6. Das Modell A7 ist jedoch mit einem mit 5,5 cm deutlich größeren Display (zum Vergleich: das Display der A6 misst 3,0 cm) ausgestattet.
Neben der dadurch entstehenden Optik ist die A7 natürlich sehr gut für Personen mit Sehschwäche geeignet, z. B. für ältere Personen.

 



A8: Personenwaage aus Bambusholz

Die Wägefläche ist aus mehreren Schichten Bambusfasern gefertigt. Neben dem sehr leichten Eigengewicht und der natürlichen Faserung, die jede Waage zu einem Unikat macht, besitzt Bambus eine weitere, sehr wichtige Eigenschaft, besonders im Vergleich zu anderen natürlichen Rohstoffen:
Die Druckfestigkeit von Bambusfasern beträgt 71 N/mm². Dies garantiert eine langfristig und schöne Oberfläche ohne dass sich Trittstellen bilden. Im Vergleich dazu: das häufig für Parkettböden verwendete Fichtenholz: hat eine Druckfestigkeit von 12 N/mm².



Allgemeine Tipps zum Wiegen:

Wir erhalten häufig die Fehlerbeschreibung, dass die Waage zwischen morgens und abends bis zu 2 Kg Differenz anzeigt "und das ja wohl nicht stimmen kann".
Doch genau dies ist der Fall: Der größte Anteil in unserem Körper besteht aus Wasser, was sich anders als Fett oder Muskelmasse sehr einfach und in sehr großen Mengen im Körper ablagert, jedoch genauso schnell auch wieder ausgeschieden werden kann.
Gemeint ist nicht nur der morgendliche Toilettengang, sondern auch eine normale Abgabe von Feuchtigkeit über die Haut. Sogar in einem kühlen Raum und ohne körperliche Anstrengung "verlieren" wir täglich zwischen 100g und 200g Gewicht durch von der Haut abgegebene Feuchtigkeit. Beim Sport oder großer Hitze ist der Körper eines Erwachsenen sogar in der Lage bis zu 14 Liter Feuchtigkeit am Tag über die Haut zu "verlieren".
Sich direkt nach einer anstrengenden Trainingseinheit zu wiegen führt somit nur zu einem sehr kurzzeitigen und verfälschtem Effekt, da sich die beim Training verlorene Flüssigkeit sehr schnell erneut im Körper einlagert.

In den meisten Fällen genügt es sein Gewicht einmal Wöchentlich, sprich am selben Wochentag zur selben Uhrzeit, zu kontrollieren. So erkennen Sie schnell eine langfristige Tendenz an Ihrem Gerichtsverlauf und können ggf. durch eine kleine Ernährungsumstellung eingreifen um Ihr Wunschgewicht zu erreichen oder zu halten.
Darüber hinaus gibt Fälle in denen ein tägliches wiegen durchaus seine Berechtigung hat, etwa während einer Diät oder für Sportler die sehr genau den Trainingserfolg kontrollieren und ggf. anpassen möchten. 


Technik:

Die Technik digitaler Personenwaagen ist heute herstellerübergreifend weitestgehend identisch.
In jedem der vier Füße der Waage ist ein kleiner Dehnungsmesstreifen verbaut, der sich bei einer Belastung verbiegt. Aus der Belastung von jedem einzelnen Fuß errechnet die Waage das gesamte Gewicht. Deshalb ist wichtig dass Sie die Waage immer möglichst mittig betreten und die Waage auf einem harten und ebenen Boden platziert wird.
Ein weicher Untergrund wie Teppichboden gibt zu schnell nach und verzerrt die Messung, da die Füße nicht stabil stehen und ein permanent schwankendes Ergebnis ausgeben. Eine genaue Messung ist so nicht möglich. 
Noch schlimmer ist es wenn sich der Teppich an den Füßen so weit eindrückt dass die Rückseite der Waage direkt auf dem Boden aufliegt. Das Gewicht wird dann direkt in den Boden und nicht in die Sensoren der Waage geleitet und das Gewicht wird zu leicht ermittelt.
Wir empfehlen deshalb die Waage immer auf einem harten Untergrund wie Fliesen zu platzieren und wenn möglich immer am selben Ort stehen zu lassen. 

 

Download Anleitungen & Datenblätter der G&G Waagen

Auf dieser Seite finden Sie Bedienungsanleitungen und Datenblätter für G&G Waagen.

Bitte beachten Sie dass sich die Anleitung als PDF in einem neuen Fenster Ihres Browsers öffnet.
Um eine PDF anzusehen, zu speichern oder zu drucken, benötigen Sie eine aktuelle Version einer PDF-Software wie den kostenlosen Adobe Reader.

Kategorie: Laborwaagen, Präzisionswaagen & Tischwaagen

Analysenwaagen mit Kraftkompensationssensor

JJ-BC (externe Justierung)

JJ-BF (interne Justierung)

JJ-BFD (Interne Justierung & Touchscreen)

 

Feuchtebestimmer: Digitalwaage und erhitzbarer Messraum zum Dörren der Probe / Verdunstung des Wassers zur Ermittlung der enthaltenen Feuchte

FS-Feuchtebestimmer

 

Präzisions- & Tischwaagen, Energie nur per Stromanschluss / Netzteil

JJ-A

JJ-B

 

Präzisions- & Tischwaagen, mit Netzteil und Akku/Batteriebetrieb

PLC

E-Y

BPS-F

TC-H

ES Wasserdicht

 

Kategorie: Taschen- & Feinwaagen

 

Download Anleitung MS

Download Anleitung TS

Download Anleitung LS

Download Anleitung AS

Download Anleitung F

Download Anleitung PT

 

Kategorie: Zählwaagen

Info: In der Produktkategorie Zählwaagen finden Sie weitere Informationen zur möglichst einfachen Nutzung der Waage.

Anleitung: Basisbedienung einer Zählwaage
Inkl. Erklärung anhand von einem praktischen Beispiel wie Sie das Stückgewicht möglichst einfach und korrekt erfassen können.

Anleitung: TJ Baureihe

Anleitung: TJ-Y Baureihe

Anleitung: Plattform-Zählwaage TJ-KY

Kategorie: Küchenwaagen

Download Anleitung KF, Versionen 500g-10kg

Download Anleitung KF, Versionen 15kg - 25kg:

Download Anleitung KS-6000:

Download Anleitung KE-5000:

Download Anleitung KI:

Download Anleitung SF-420:

Download Anleitung SF-430:

 

Kategorie: Plattformwaagen

HCG

PSA

PSB

PSE

SF550

SF890

TC-KP & TC-KL

TC-K

TC-KSB

TJ Plattform-Zählwaage

DZD DJ-SA

DZD DJ-KP

DZD DJ-KL

Kategorie: Personenwaagen

A5

A6

A7 (Hinweis: Die Bedienung ist identisch zu der Version A6, es ist nur ein größeres Display verbaut)

A8 (Hinweis: Die Bedienung ist identisch zu der Version A6, es ist nur eine Wägefläche aus Holz statt Glas verbaut)

XY - Körperfettwaage

 

Sonderbereich: Datenübertragung - Software & Anleitung | RS232 + Bluetooth

Der folgende Abschnitt bezieht sich auf Waagen, die einen seriellen Datenausgang oder eine Bluetooth-Schnittstelle besitzen.
Dazu gehören:
 
RS232:
Tischwaagen der Baureihen E, E-Y, E-KY, TC, TC-H, JJ, JJ-A, JJ-B, JJ-BC, JJ-BF, DJ, DJ-K, DJ-KC, PLC (Bei PLC nicht alle Modelle, Siehe Datenblatt der Baureihe)
Plattformwaagen der Baureihe: TC-K, TC-KH
 
Bluetooth:
Plattformwaagen der Baureihe: DJ-SA, DJ-KL
 

Alle nicht genannten Waagen besitzen keine Datenschnittstelle!
Das gilt insbesondere für Plattformwaagen der Version PSB, PSE, TC-KP oder TC-KL. Das Display ist zwar mit einem RS232 Kabel mit der Plattform verbunden, dient aber nur der analogen Signalübertragung zwischen dem Display und der Plattform. Erst im Display wird aus dem Messsignal ein Ergebnis berechnet. Es ist nicht möglich, das Display bei einer PSB weg zu lassen und die Plattform direkt an einem PC anzuschließen!
(Wir verwenden ein RS232 Kabel da robust, gut geschirmt und bei Bedarf überall und auch in längeren Versionen erhältlich)

 

Anleitung als PDF
Anleitung der verbauten Datenschnittstellen, Bluetooth & RS232
(Download)

 

Treiber für USB->RS232 Adapter, Modell: AU0002E
Hinweis: Die Waage benötigen KEINEN Treiber, dies ist der Vorteil von RS232 Geräten.
Die Treiber werden nur für den USB-Adapter (USB auf RS232) benötigt.

In vielen Fällen ist der Adapter bereits konfiguriert oder kann über Windows-Update automatisch installiert werden.
Ist die Schnittstelle bereits konfiguriert und funktioniert, wird der Treiber NICHT benötigt!

 

Nur Kompatibel mit dem Adapter: AU0002E (Als Zubehör erhältlich)
(Download)



Treiber für die Adapter von dem Modell DTECH: DOWNLOAD

DTECH Kabel

Installationsanleitung DTECH Treiber:
Machen Sie einen Rechtsklick auf die herunter geladene Datei, wählen Sie dann "Extrahieren" und entpacken Sie es in einem beliebigen Ordner, z.b. im Download-Verzeichnis.
Die Installationsdatei brauchen Sie NICHT ausführen (Können Sie zwar, ist aber auf Chinesisch).
Stattdessen öffnen Sie den Geräte-Manager.
Sobald Sie das USB-Kabel einstecken, erscheint es mit einem Warnzeichen als "andere Geräte":
treiberinstallation dtech 1

Machen Sie einen Rechtsklick auf das Symbol.
Anschließend wählen Sie: "Treiber Aktualisieren" -> "Auf meinem Computer nach Treibern suchen".
Wählen Sie den gerade entpacken Ordner und aktivieren Sie das Häkchen bei "Unterordner einbeziehen":

treiberinstallation dtech 2

Nach dem Klick auf "Weiter" sollte Windows den Treiber innerhalb weniger Sekunden gefunden und installiert haben.
Das Gerät erscheint nun bei "Anschlüsse (COM & LPT)".
Abschließend können Sie den Ordner mit dem Treiber wieder löschen, genauso wie die Download-Datei.
treiberinstallation dtech 3

 

WINDOWS: G&G Software
Mit dieser Software können Sie die Verbindung von unseren Waagen zu einem normalen Computer testen, die Waage vom PC aus fernsteuern (TARA, Einheit wechseln usw.) und die Ergebnisse automatisch abfragen (z.B. alle 1 Sekunden) und zusammen mit Datum und Zeitstempel als .TXT Datei speichern und an andere Programme übergeben (z.B. lässt sich die Datei mit den gespeicherten Ergebnissen in Excel zur Erstellung von Langzeitverläufen importieren).

Systemvorraussetzungen
- CPU: Pentium 586 oder höher
- Betriebssystem: WINDOWS 95 oder höher
- Ein freier serieller Port (Egal ob "Echter" RS232-Anschluss, RS232->USB Adapter oder Bluetooth-USB Stick).
(Download Installationsdatei)

 

ANDROID: G&G Software
Direkter Download der .apk Datei (Installationsdatei) für Android-Smartphones.
Mit dieser App lässt sich die Verbindung von dem Handy zu Waagen herstellen und die Waage über eine Tastatur fernsteuern, sowie die empfangenen Daten als .TXT Datei speichern und an andere Geräte übergeben.

Systemvorraussetzungen
- Smartphone mit Bluetooth-Schnittstelle und Android (alle bisher bekannten Versionen).
- Hinweis: Während der Installation werden Sie nach der Berechtigung für Standortdaten von erbeten. Dies ist Systembedingt erforderlich, da für Android auch die Suche nach Bluetooth-Geräten in der Nähe zu den Standortdaten gehört (während Bluetooth nach Geräten in der Nähe sucht, kann Ihr Handy auch von anderen Geräten gefunden werden). Standortdaten werden von der App nicht erhoben, insbesondere greift die App natürlich nicht auf GPS zu.

(Download Installationsdatei bluetooth.apk)

Update:
Leider wird unsere Freeware in den neuesten Android-Versionen nicht mehr unterstützt.
Stattdessen können wir aber auf die App "Serial Bluetooth Terminal" im Appstore verweisen. Die bietet einen ähnlichen Nutzungsumfang:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.kai_morich.serial_bluetooth_terminal

Anleitung zur Einrichtung der Waage mit der App als PDF: Download

G&G Waagen online bestellen

Gern können Sie unsere Waagen direkt bei uns im Webshop kaufen:

https://waage-shop.com

 

 
Wenn Sie vor dem Kauf eine Beratung wünschen welches Modell für Ihren Einsatz am besten geeignet ist, Sie für die Einkaufsabwicklung Ihrer Firma ein schriftliches Angebot benötigen oder Sie z.B. als Behörde nur auf Rechnung kaufen können, kontaktieren Sie uns mit Ihrer Anfrage gern per Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Wir senden Ihnen schnellstmöglich ein ausführliches Angebot zu.
Anmerkung: Bei kleinen Auftragswerten im B2B-Bereich entspricht der Preis dabei den normalen Preisen, die Sie auch online finden.
Aufgrund manueller und aufwändiger Bearbeitung Ihres Auftrags ist leider kein Preisvorteil möglich.

Impressum & Datenschutzerklärung

Impressum / Gesetzliche Anbieterkennung:

Gesetzliche Anbieterkennung: G&G GmbH
diese vertr. d. d. Geschäftsführer Xuying Zhang, Biao Zhang
Novesiastr. 31
41564 Kaarst
Deutschland
Telefon: +4921311335605
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

USt-IdNr.: DE 259869037 
WEEE-Reg.-Nr.: 52531912
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Neuss


Handelsregisternummer HRB 14704

Zuständige Aufsichtsbehörde für audiovisuelle Mediendienste:
Landesanstalt für Medien NRW
Zollhof 2
40221 Düsseldorf
Internet: https://www.medienanstalt-nrw.de/

Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.

 

DatenschutzerklärungSoweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Server-Logfiles

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. 

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden an uns oder unseren Webhoster / IT-Dienstleister Nutzungsdaten durch Ihren Internet Browser übermittelt und in Protokolldaten (sog. Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. der Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die IP-Adresse, die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebotes. 
 

Kontakt
Verantwortlicher
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist: G&G GmbH, Novesiastr. 31, 41564 Kaarst Deutschland, 021311335605, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Initiativ-Kontaktaufnahme des Kunden per E-Mail
Wenn Sie per E-Mail initiativ mit uns in Geschäftskontakt treten, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage.
Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.


Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

Initiativ-Kontaktaufnahme des Kunden per WhatsApp Business
Wenn Sie per WhatsApp mit uns in Geschäftskontakt treten, nutzen wir hierfür die Version WhatsApp Business der WhatsApp Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland; “WhatsApp”). Soweit Sie Ihren Aufenthalt außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes haben, wird dieser Dienst durch die WhatsApp Inc. (1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA) bereitgestellt. 
Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Zu diesem Zweck erheben und verarbeiten wir Ihre bei WhatsApp hinterlegte Mobilfunknummer, falls bereitgestellt Ihren Namen sowie weitere Daten in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Wir verwenden für den Dienst ein mobiles Endgerät, in dessen Adressbuch ausschließlich Daten von Nutzern gespeichert sind, die uns über WhatsApp kontaktiert haben. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an WhatsApp, ohne dass Sie hierin bereits gegenüber WhatsApp eingewilligt haben, erfolgt damit nicht.
Ihre Daten werden von WhatsApp an Server der Meta Platforms Inc. in den USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Meta Platforms Inc. hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten. Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse am Bereitstellen einer schnellen und einfachen Kontaktaufnahme sowie an der Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Ihre personenbezogenen Daten nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz bei Nutzung von WhatsApp finden Sie unter https://www.whatsapp.com/legal/#terms-of-service und https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy.


Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.

Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie vor dem Setzen von Cookies benachrichtigt werden und über die Annahme einzeln entscheiden sowie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:

Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/cookies-in-microsoft-edge-lB6schen-63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29ae09

Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac

Technisch notwendige Cookies

Soweit nachstehend in der Datenschutzerklärung keine anderen Angaben gemacht werden setzen wir nur diese technisch notwendigen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.

Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt auf Grundlage des § 25 Abs. 2 TDDDG. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung der optimalen Funktionalität der Website sowie einer nutzerfreundlichen und effektiven Gestaltung unseres Angebots.

Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
 


Plug-ins und Sonstiges
Verwendung von YouTube
Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von YouTube-Videos der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; „YouTube“).YouTube ist ein mit der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”) verbundenes Unternehmen.
Die Funktion zeigt bei YouTube hinterlegte Videos in einem iFrame auf der Website an. Dabei ist die Option „Erweiterter Datenschutzmodus“ aktiviert. Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher der Website gespeichert. Erst wenn Sie sich ein Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube übermittelt und dort gespeichert. Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). YouTube hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten.
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch YouTube und Google, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von YouTube unter https://www.youtube.com/t/privacy.

Betroffenenrechte und SpeicherdauerDauer der Speicherung

Die Daten werden unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
 

Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.Eine Beschwerde können Sie unter anderem bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde einlegen, die Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: +49 211 384240
Fax: +49 211 38424999
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Widerspruchsrecht
Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.
Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.


Letzte Aktualisierung: 22.10.2024




Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Menü

  • Home
  • Informationen & News
  • Produkte
    • Tisch-, Präzisions- & Laborwaagen
    • Plattformwaagen
    • IP-67 geschützte Waagen (Staub & Wasserdicht)
    • Zählwaagen
    • Küchenwaagen
    • Hängewaagen und Kranwaagen
    • Feinwaagen / Taschenwaagen
    • Personenwaagen
  • Downloads
  • Impressum
  • Shop